- Geltungsbereich der AGB
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, welche über den Online-Shop www.briefevonmalibu.de zwischen dem Einzelunternehmen MBbusiness „Briefe von Malibu“ und deren Kunden, welche Verbraucher i. S. d. § 13 BGB sind (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden. Gegenüber Unternehmern i. S. d. § 14 BGB finden diese AGB keine Anwendung.
Diesen AGB entgegenstehende, ergänzende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsgegenstand, sofern Briefe von Malibu diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
- Vertragspartner
MBbusiness Briefe von Malibu
Matthias Bartetzky
Meldeweg 5
47495 Rheinberg
0163-8807606
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Vertragsgegenstand
3.1.Gegenstand des Vertrages ist ein kostenpflichtiges Abonnement des Produkts (wie nachstehend definiert), welches mit unterschiedlichen Laufzeiten angeboten wird. Das Produkt enthält einen Begrüßungsbrief sowie, abhängig vom jeweiligen Abonnement, eine unterschiedliche Anzahl monatlicher Briefe mit unterschiedlichen Inhalten. Das Produkt ist für Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren geeignet.
Briefe für Malibu liefert während der Vertragslaufzeit einmal im Monat ein Produkt mit wechselnden Themen und Inhalten direkt an die vom Kunden bei der Zahlung angegebene Lieferadresse. Der Kunde ist verpflichtet, das Produkt für die Dauer des Vertragsverhältnisses abzunehmen und den vereinbarten Preis zu zahlen. Dem Kunden ist bekannt, dass er bei der Bestellung den konkreten Inhalt der zu liefernden Produkte nicht kennt und keinen Anspruch auf ein bestimmtes Spiel- oder Lernmaterial hat. Es gibt keine Garantie für korrekt wiedergegeben Inhalt.
Die unter www.briefevonmalibu.de gezeigten Produktinhalte sind beispielhaft. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Lieferung der beispielhaft gezeigten Produkte. Es gelten die auf der Webseite angegebenen Preise.
3.2. Alle Produkte werden in unserer eigenen Manufaktur in Handarbeit hergestellt. Trotzdem werden manche Rolinge unserer Produkte außerhalb der EU bezogen.
- Vertragsschluss
4.1.Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Kunde wählt das gewünschte Produkt durch Anklicken des jeweiligen Abonnements aus und gibt in die sich öffnende Eingabemaske die für den Vertragsschluss notwendigen Daten und die von ihm gewünschte Zahlungsart ein. Alle Pflichtangaben sind mit einem Sternchen markiert. Vor dem Absenden der Bestellung ist es dem Kunden möglich, die von ihm eingegebenen Daten und die gewählte Zahlungsart einzusehen und zu ändern. Erst wenn der Kunde den Button „zahlungspflichtig bestellen“ anklickt, gibt er damit ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestellung kann nur übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf die Checkbox „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert.
Briefe von Malibu schickt dem Kunden daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei Briefe von Malibu eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Die Annahme des Antrags erfolgt entweder durch Zusendung einer ausdrücklichen Annahmeerklärung oder durch Zusendung der bestellten Ware oder durch Abbuchung des Kaufpreises durch Briefe von Malibu. Bis zu diesem Zeitpunkt kann Briefe von Malibu die Annahme des Antrags jederzeit ohne Angabe von Gründen verweigern. Ein Anspruch auf einen Vertragsschluss besteht nicht. Erst mit der Annahme des Antrags kommt der Vertrag mit dem Kunden über das bestellte Produkt wirksam zustande. Der Kunde ist für zehn (10) Kalendertage an sein Angebot gebunden.
4.2. Alle Waren werden für den Kunden personalisiert und Just in Time hergestellt. Somit entfällt ein Anspruch auf Umtausch nach Fernabsatzgestezt.
- Vertragsdauer, Kündigung und Verlängerung des Abonnements
5.1. Die Auswahl des Produktes bestimmt die Laufzeit des Vertrags, da Briefe von Malibu verschiedene feste Laufzeiten anbietet. Die zurzeit angebotenen Produkte finden Sie auf unserer Webseite.
5.2. Alle Paket haben eine feste Laufzeit, die automatisch nach ihrer Vertragslaufzeit enden.Eine ordentliche Kündigung ist nicht erforderlich.
- Preise und Bezahlung
6.1. Alle auf der Webseite von Briefe von Malibu genannten Preise sind Euro-Preise und beinhalten die geltende gesetzliche Mehrwertsteuer von 19%. Die Versandkosten sind im Gesamtpreis mit inbegriffen.
6.2. Die Zahlung kann nur per einmal Zahlung erflogen. Abhängig von der Auswahl der Zahlungsvariante stehen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung:PayPal, Apple Pay, G-Pay, Klarna, Visa, Master, Sofortüberweisung. Briefe von Malibu behält sich das Recht vor, einzelne Zahlungsarten einzuschränken.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass ihm Rechnungen ausschließlich per E-Mail an seine genannte E-Mail-Adresse zugeschickt werden. Auf Wunsch des Kunden erhält dieser eine Originalrechnung per Post gegen eine Aufwand- und Kostenpauschale i.Hv 4,99€.
Die Zahlungen sind im Voraus nach Zugang der Rechnung fällig.
- Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum an dem vom Kunden bestellten Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der jeweiligen monatlichen Lieferung bei Briefe von Malibu.
- Lieferung und Warenverfügbarkeit
8.1. Briefe von Malibu liefert seine Produkte ausschließlich an Kunden in der Bundesrepublik Deutschland. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Lieferadresse kann von der Rechnungsadresse abweichen.
Alle Briefe werden mit dem original Malibu Briefpapier in dem original Malibu C5 Briefpapier versendet. Der Versand des Begrüßungsbriefes erfolgt unmittelbar nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. den in Anspruch genommenen Zahlungsanbieter (bei Vorkasse). Der Versand der Briefe erfolgt, je nach Wochentag, für gewöhnlich immer am 15. Eines Monats.
8.2. Sind bestimmte Produkte nicht verfügbar, so teilt Briefe von Malibu dies dem Kunden unverzüglich mit. Briefe von Malibu behält das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen sowie etwaige sonstige Gegenleistungen des Kunden unverzüglich erstattet. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als vier Wochen über die oben genannten üblichen Lieferzeiten hinaus hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Auch hierbei wird Briefe von Malibu eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.
- Sicherheitshinweise
Dem Kunden ist bewusst, dass alle Produkte verschluckbare Kleinteile enthalten können und daher nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet sind. Die Produkte sollten außerhalb der Reichweite von Kindern unter drei Jahren aufbewahrt werden.
Dem Kunden ist bewusst, dass alle von Briefe von Malibu angebotenen Produkte für den Gebrauch von Kindern über fünf Jahren empfohlen sind.
Alle Produkte sollten Kindern nur unter Aufsicht der Eltern/Erziehungsberechtigten überlassen werden. Es ist die Entscheidung und es liegt in der Verantwortung der Eltern/Erziehungsberechtigten, wenn sie Kinder unbeaufsichtigt mit den Produkten spielen lassen.
- Weitere Pflichten des Kunden
Der Kunde versichert, dass sämtliche von ihm im Rahmen der Bestellung getätigten Angaben wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung etc. richtig sind.
- Haftung
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Briefe von Malibu, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Briefe von Malibu nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die vorgenannten Einschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Briefe von Malibu, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
- Hinweise zur Datenverarbeitung und den Versand von Produkthinweisen
12.1. Briefe von Malibu erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Briefe von Malibu beachtet dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Kunden wird Briefe von Malibu Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
12.2. Im Übrigen wird in Bezug auf Einwilligungen des Kunden und weitere Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die auf der Webseite www.briefevonmalibu.de jederzeit über den Button „Datenschutz“ in druckbarer Form abrufbar ist.
- Schlussbestimmungen
Das Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und Briefe von Malibu unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Vertragssprache ist Deutsch.
Stand der AGB: 01.09.2023